top of page

Was ist der Digitalbonus.Bayern?

Ihre Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Marketing und Vertrieb

Wir beraten Sie zu allen Werbeagentur-Leistungen

Christine Witthöft UMSATZSCHMIEDE Marketingberatung und Vertriebsberatung Spiegelau Nieder

Leistungen

Beratung zur optimalen Darstellung von Anzeigen

(Beispielsweise im Glasmacher)

Beratung zu Social Media Kampagnen & Postings

Wie erreichen Sie die gewünschte Zielgruppe? Worauf ist zu achten?

Logos
 

Wie stelle ich meine Marke überzeugend und authentisch dar?

Online-Shop Vermarktung

Give-Aways, Werbemittel: Wie Sie eigene Produkte im Online-Shop vermarkten können

Der Weg zu einem professionellen Webauftritt

Wie ist eine professionelle Website aufzubauen?

Beratung und Strategieentwicklung Ihrer Digitalisierung

Workshops & weitere Methoden zur Digitalisierung Ihres Geschäftsmodells

UMSATZSCHMIEDE Spiegelau Marketingberatung Vertriebsberatung Coaching Niederbayern Bayern.
UMSATZSCHMIEDE Spiegelau Marketingberatung Vertriebsberatung Coaching Niederbayern Bretzel
UMSATZSCHMIEDE Spiegelau Marketingberatung Vertriebsberatung Coaching Niederbayern Bier.pn
UMSATZSCHMIEDE Spiegelau Marketingberatung Vertriebsberatung Coaching Niederbayern Dirndl.
UMSATZSCHMIEDE Spiegelau Marketingberatung Vertriebsberatung Coaching Niederbayern Wurst.p
UMSATZSCHMIEDE Spiegelau Marketingberatung Vertriebsberatung Coaching Niederbayern Blume.p
UMSATZSCHMIEDE Spiegelau Marketingberatung Vertriebsberatung Coaching Niederbayern Haus.pn
UMSATZSCHMIEDE Spiegelau Marketingberatung Vertriebsberatung Coaching Niederbayern Alpen.p
Jetzt den Wandel dank staatlichem Förderprogramm Digitalbonus.Bayern 
gemeinsam mit der UMSATZSCHMIEDE starten: Bis zu 10.000 € netto Beratungsleistung bei 50 % Förderung erhalten
 

Der Digitalbonus unterstützt kleine Unternehmen (< 50 Mitarbeiter) bei der Bewältigung des digitalen Wandels. Mit unserer Unterstützung kann ermöglicht werden, Ihre Produkte, Dienstleistungen und Prozesse zu digitalisieren und gleichzeitig Ihre IT-Sicherheit aufzubessern

Digitalisierung Strategieworkshop UMSATZ

100 % Beratung - 50 % Sparen

Was sind mögliche Digitalisierungsberatungsthemen?


Gefördert werden die Entwicklung, Einführung oder Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen durch Informations- & Kommunikationstechnologien sowie die Migration und Portierung von IT-Systemen.

Wir unterstützen Sie bei der Strategieentwicklung und Realisierung von Digitalisierungsmaßnahmen durch technologisch aktuelle Lösungen. Außerdem 

Praxisbeispiele einer Beratungsleistung:

  • Eine umfassenden Digitalisierungsstrategie einführen

  • Workshops & ähnliche Methoden zur Digitalisierung Ihres Geschäftsmodells

  • Aufbau von digitalen Plattformen: Grundsätzlich sind die meisten Methoden zur Optimierung einer Webseite förderfähig, die über die Einführung standardisierter Interaktionsmöglichkeiten (z. B. Kontaktformulare) hinausgehen, also beispielsweise die Einbindung automatisierter Daten-/Informationsverarbeitung (z. B. Chatbots) oder die digitale Abbildung gesamter Prozesse (z. B. Vertrieb)

  • Einführung digitaler Vertriebskanäle (mobile e-commerce)

  • Die Digitalisierung der Wertschöpfungskette wie Integration digitaler Workflows mit Lieferanten und Kunden (e-commerce/ e-procurement/adaptives Auftragsmanagement)

  • Digitalisierung von internen Prozessen (z. B. in den Bereichen Controlling, Personalwirtschaft, Materialwirtschaft)

  • Schaffen von technischen Voraussetzungen für beispielsweise Videokonferenzen, Fernwartung etc. innerhalb Ihres Unternehmens, inkl. Initialisierung der Nutzung von Cloud-Technologien

Wie starte ich das Programm?

Das Programm kann ab sofort Online beantragt werden: https://www.digitalbonus.bayern/antragstellung/

Bitte kontaktieren Sie uns unbedingt vorab.
Sie dürfen keinen Antrag stellen, wenn die Maßnahme bereits begonnen wurde. Förderfähig sind nur Maßnahmen, die noch nicht begonnen sind. Die Maßnahme gilt als begonnen, wenn bereits eine rechtsverbindliche Bestellung getätigt oder ein Auftrag zur Erbringung einer Dienstleistung erteilt wurde (ggf. auch nur mündlich). Die Maßnahme darf erst begonnen werden, wenn Sie den Zuwendungsbescheid erhalten haben. Der Bewilligungsbescheid wird digital übersandt. Gerne unterstützen wir Sie bereits bei der Antragsstellung. Jetzt Kontakt aufnehmen.

Wie ist der Ablauf?
 

  1. Kontaktieren Sie die UMSATZSCHMIEDE für eine unverbindliche Besprechung.

  2. Sie reichen mit unserer Hilfe den Antrag ein.

  3. Daraufhin erhalten Sie eine Eingangsbestätigung.

  4. Ihr Antrag wird geprüft.

  5. Sie erhalten Ihren persönlichen Förderbescheid. Nun wissen wir, welche Summe an Fördermitteln Sie vom Digitalbonus.Bayern bekommen.

  6. Die werden von der UMSATZSCHMIEDE beraten und bringen Ihre Informations- & Kommunikationstechnologien und Digitalisierung voran.

  7. Nach Abschluss des Projektes reichen wir den Verwendungsnachweis sowie den Auszahlungsantrag ein.

  8. Im letzten Schritt erhalten Sie die Summe an Fördermitteln ausgezahlt, die Ihnen zugesprochen wurde.

Ausnahmen


Was wird nicht gefördert?

  • Standardhardware wie Desktop-Rechner, Notebooks, Tablets, Telefone

  • Standardsoftware wie MS Office oder Antiviren-Software

  • Standardisierte, nicht individuelle Online Marketing Maßnahmen und Standard-Webseiten/Webshops

  • Maßnahmen mit zuwendungsfähigen Ausgaben unter 4.000 Euro

  • Leistungen, die im Vorfeld der Antragstellung im Rahmen einer Beratung, Planung oder Strukturierung des Projekts erbracht werden

  • Maßnahmen, die bereits umgesetzt sind oder für deren Umsetzung bereits ein Vertrag geschlossen wurde

  • Maßnahmen, die bereits im Rahmen anderer Programme (Bund, Länder, EU) gefördert werden

  • IKT-Lösungen, die in anderen Unternehmen zum Einsatz kommen sollen

Welche Berufsgruppen sind zusätzlich von der Förderung ausgeschlossen?

​Eine weiterführende und detaillierte Aufzählung der ausgeschlossenen Berufe finden Sie hier (PDF).
 

  • Heilberufe

  • Pflegeberufe

  • Rechts-, steuer- und wirtschaftsberatende Berufe

  • Naturwissenschaftliche und technische Berufe

  • Sprach- und informationsvermittelnde Berufe

  • Wissenschaftliche Tätigkeiten

  • Unterrichtende Tätigkeiten

  • Erzieherische Tätigkeiten

  • Schriftstellerische Tätigkeiten

  • Künstlerische Tätigkeiten

Weitere Details finden Sie in der Förderrichtlinie:

Christine Witthoeft Kurzvita Interim Management Digitalisierungsexpertin Strategin Hamburg
Go-digital Foerderung Digitalisierung

Ihr Berater, die UMSATZSCHMIEDE Marketing- & Vertriebsberatung

Nutzung intelligenter Digitalisierungslösungen, um Ihre Produkte, Ihr Online-Marketing und Ihren Vertrieb erfolgreich neu auszurichten.

Es ist nicht immer leicht, die eigenen Prozesse und Arbeitsweisen im Alltagsbusiness zu analysieren und anzupassen. Optimierungen bringen Ihr Unternehmen voran, doch stellen im operativen Betrieb eher ein Hindernis und Zeitverlust dar. Die UMSATZSCHMIEDE unterstützt Sie darin den Fokus nicht zu verlieren, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Maßnahmen umzusetzen, die Ihr Unternehmen voranbringen.

Basierend auf einer Aufnahme des Ist-Zustands Ihres Unternehmens erarbeiten wir gemeinsam einen leitenden Fahrplan für die Digitalisierung Ihres Unternehmens. Gerne stehen wir Ihnen auch bei der Umsetzung zur Seite, damit Sie langfristig von der digitalen Transformation profitieren.

Go-digital Foerderung Digitalisierung Ne

Jetzt starten: Kontaktieren Sie uns

UMSATZSCHMIEDE

Marketing- & Vertriebsberatung

Inh. Christine Witthöft

Mittelweg 144
20148 Hamburg

Digitalbonus-Bayern-Foerderung-Digitalisierung-IT-Massnahmen-UMSATZSCHMIEDE-Spiegelau-Nied
bottom of page